Langflachs 1. Wahl – fein gehechelt und zu Zöpfen gedreht, kann vereinzelt Schäben enthalten.
Der Flachs stammt aus Mühlviertler Brauttruhen der letzen 100 Jahre und ist zwischen 70 und 140 Jahre alt. Wir achten darauf, dass der Flachs gut gelagert wurde und nicht brüchig ist. Es handelt sich um Hechelflachs der zu Zöpfen verdreht wurde, es sind vereinzelt Schäben enthalten, die vor dem Spinnen sorgfältig ausgehechelt/gekämmt werden müssen.
Die Farbe der Fasern varriiert, da verschiedene Röstmethoden zum Einsatz gekommen sind. Bei Bestellungen ab 1 Kilogramm können wir nicht garantieren, dass alle Zöpfe aus der gleichen Aussteuer stammen.
Alle Flachszöpfe werden mit dem Namen der ehemaligen Besitzerin versendet.