Christiane Seufferlein

Christiane Seufferlein

Berta „on Air“

Fernsehteam, ORF

Kurz bevor der Winter bei uns Einzug hält, hat uns noch das Fernsehen besucht und bei der Flachsarbeit über die Schulter geschaut. Ein wirklich schöner Bericht ist daraus geworden. Für alle Nicht-Deutsch-Sprecherinnen haben wir für euch Untertitel auf Englisch erstellt.…

Bleichen wie früher

Max liebermann die rasenbleiche wallraf richartz museum

Alle Bastfasern aber auch so manche Baumwollsorte haben eine  graue, bräunliche oder beige Färbung. Besonders Heimtextilien sollten aber rein Weiß sein als Zeichen von Sauberkeit und guter Haushaltsführung. Frisch gewebte aber auch durch Gebrauch schmutzig gewordene Textilien wurden daher der…

Herz, Hirn und Hände

Img 20230702 093947

Ja, ich lebe in einer Blase. Eine Blase die geprägt ist von Menschen, die Textil so lieben wie ich. Von Menschen, die die Schönheit in den Fasern sehen, den Fäden, den Geweben, der Arbeit so vieler Hände. Beim letzten Flachsbrecheltag…

Wasser treibt die Hämmer

Dsc 2897

Die Flachsmühle in Trolldalen bestand aus 10 verschiedenen Gebäuden: Übernachtungshütten, Flachsschuppen, einer Flachssauna (Trocknung), mehreren Brechelhämmern und Schwingrädern (alles mit Wasserkraft angetrieben). Erbaut wurde die Anlage von Bauern aus Rängsjö (ca. 8 Kilometer entfernt), die keinen Zugang zu einem Bach…

Flachs in Hälsingland

Växbo lin

Nach dem lauten, quirligen Stockholm, war der ganzen Familie nach Meerluft um die Nase. Darum zuckelten wir an der Ostküste langsam Richtung Hälsingland und übernachteten in Rullsanden der „Schwedischen Riviera“. Hier herbstelt es schon sehr und baden war nur was…

Tolle, träge Tage

Img 20230817 110554

Die Tage bei Marie waren voll von Flachsgeschichten. Darum stand in der letzten Woche Familienprogamm auf dem Reiseplan. Sonst fahren meine Lieben wohl nie mehr mit mir „auf Tour“. Das Ziel der drei Reisetage war die schwedische Hauptstadt Stockholm und…

Von Friesland an die Schlei

1691344722687

Auch die Niederlande begrüßten uns mit Regen, wenn auch dezenter als die Tage davor. Der Weg führte von Burlo 200 Kilometer nach Norden gen Friesland. Zum ersten Mal ist mir (geografisch dezent unterbelichtet) klar geworden, welche Distanzen wir  hier in…

Berta in Burlo

Img 20230803 175804

Flachs begleitet und führt und diesen August durch halb Nordeuropa. Mit Berta auf Tour zu sein bedeutet viele wunderbare Faser-Menschen zu treffen, neue Leinen- und Flachstraditionen kennen zu lernen, hunderte Kilometer auf der Straße zu verbringen und dem Wetter zu…

Flachsspinnen – Werg

Img 20220924 115937

Werg bezeichnet die kürzesten Fasern eines Flachszopfes, meist vermischt mit vielen Schäben und Staub. Es gibt traditionell viele verschiedene Arten den Werg zu verspinnen, ich finde die Röllchenart super praktisch, weil sie keiner speziellen Vorrichtung bedarf und den meisten HandspinnerInnen von der Wolle her bekannt ist.

You cannot copy content of this page

Unterstütze Bertas Flachs mit deiner Spende

Allgemeine Spende

en_GBEN